Bewegungstherapie — ist ärztlich indizierte und verordnete Bewegung, die vom Fachtherapeuten geplant und dosiert, gemeinsam mit dem Arzt kontrolliert und mit dem Patienten alleine oder in der Gruppe durchgeführt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Wirkung 2 Literatur 3… … Deutsch Wikipedia
Bewegungstherapie — Be|we|gungs|the|ra|pie 〈f. 19〉 Therapie durch bestimmte aktive Bewegungen des Körpers od. von Körperteilen * * * Be|we|gungs|the|ra|pie, die (Med.): Therapie durch systematische aktive od. passive Bewegung des Körpers od. einzelner Glieder. * * * … Universal-Lexikon
Bewegungstherapie — Be|we|gungs|the|ra|pie … Die deutsche Rechtschreibung
Konzentrative Bewegungstherapie — Die Konzentrative Bewegungstherapie (KBT) ist eine körperorientierte psychotherapeutische Methode und wurde von dem Psychotherapeuten Helmut Stolze begründet. In der Konzentrativen Bewegungstherapie werden Wahrnehmung und Bewegung als Grundlage… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Gesellschaft für Integrative Leib- und Bewegungstherapie — Die Deutsche Gesellschaft für Integrative Leib und Bewegungstherapie e.V. (DGIB) ist der deutsche Fachverband für die Integrative Bewegungstherapie. In ihr sind die in dieser Methode ausgebildeten Bewegungstherapeuten und… … Deutsch Wikipedia
Integrative Bewegungstherapie — Die Integrative Bewegungs und Leibtherapie (IBT) ist eine bewegungs und körperorientierte Methode im Rahmen des Psychotherapieverfahrens der Integrativen Therapie. Sie wurde in den 1970er Jahren von Hilarion G. Petzold und Mitarbeitern am Fritz… … Deutsch Wikipedia
konzentrative Bewegungstherapie — (Abkürzung: KBT): eine an der Tiefenpsychologie orientierte, heute meist in Gruppen praktizierte Therapieform, die zu vertiefter Selbst und Fremdwahrnehmung, zur Auseinandersetzung mit (momentanen) Körpererfahrungen und zu verstärkter… … Universal-Lexikon
Concentrative movement therapy — (CMT) is a psychotherapeutic method for group and individual therapy which is based on thought models stemming from psychodynamic psychotherapy and depth psychology. Taking as its point of departure the theory that perception is composed of… … Wikipedia
Wolfgang Kohlrausch — (* 20. Dezember 1888 in Hannover; † 7. August 1980 in Freudenstadt; vollständiger Name Wolfgang Gustav Theodor Kohlrausch) war ein deutscher Sportmediziner. Er gilt als Vater der deutschen Krankengymnastik, die er maßgeblich entwickelte und… … Deutsch Wikipedia
DGIB — Die Deutsche Gesellschaft für Integrative Leib und Bewegungstherapie e.V. (DGIB) ist der deutsche Fachverband für die Integrative Bewegungstherapie. In ihr sind die in dieser Methode ausgebildeten Bewegungstherapeuten und… … Deutsch Wikipedia